Welche Vorteile bietet ein Windows Server?
Wer einen eigenen Server mieten möchte, der muss sich zuerst einmal für das passende Betriebssystem entscheiden. Dabei kann die Wahl entweder auf eine der zahlreichen Linux Distributionen oder auch auf …
Wer einen eigenen Server mieten möchte, der muss sich zuerst einmal für das passende Betriebssystem entscheiden. Dabei kann die Wahl entweder auf eine der zahlreichen Linux Distributionen oder auch auf …
Domain Weiterleitungen (englisch auch Domain Redirects genannt) spielen vor allem bei umfangreichen Webprojekten eine wichtige Rolle, um die Besucher der eigenen Webseite gezielt zu steuern. Wofür Domain Weiterleitung genutzt werden …
Die Flut an unterschiedlichen Domainendungen auf dem Markt ermöglicht zahlreiche kreative Spielereien bei der Auswahl des eigenen Domainnamens. Dabei sind vor allem spezielle länderspezifische Domainendungen beliebt, die eine gewisse Doppeldeutigkeit …
Letztens wollten wir einen neuen Slave-Datenbankserver für unsereDNS-Datenbank installieren. Dabei war die MySQL-Version des neuen Slaves(Mariadb 10.3, aktuelle Version in Debian Buster) etwas neuer als die des bestehenden Masters (MySQL …
Heute meldete sich ein Kunde mit einem Shared-Webhosting System bei uns undbat uns um Hilfe bei der Aufklärung eines vermutlich gehackten Web-Accounts für eine Domain seines Endkunden (nennen wir diese …
Wie kürzlich bekannt wurde besteht auf gängigen Linux-Systemen eine kritische Sicherheitslücke, die es lokalen Usern erlaubt, Administratorrechte zu erlangen. Diese Lücke besteht durch einen sogenannten „Heap-Overflow“ im Programm sudo, das …
Linux ist das beliebteste Betriebssystem für Server. Doch Linux ist nicht gleich Linux! Es steht eine ganze Reihe an verschiedenen Linux Distributionen für Administratoren und Serverbetreibern zur Auswahl. Doch wo …
Die Auswahl an Server Betriebssystemen ist groß. Grundsätzlich können sich Serverkunden zwischen Microsoft Windows oder einem der zahlreichen Linux Betriebssysteme entscheiden. Welche Server Betriebssysteme es gibt und wo die Unterschiede …
Auf den meisten Webseiten sind externe Quellen wie Suchmaschinen oder Soziale Netzwerke der größte Traffic Lieferant. Allerdings ist es für Webmaster riskant, sich ausschließlich auf solche Besucher zu verlassen. Besser …
Für viele Webseitenbetreiber sind Suchmaschinen wie Google ein wichtiger Traffic-Lieferant. Damit die eigene Webseite ganz oben in den Suchergebnissen auftaucht, kommt man um das Thema SEO (Search Engine Optimization), zu …