Was verbirgt sich hinter dem Datenformat JSON?

Die JavaScript Object Notation (JSON) dient dem Zweck, Informationen unabhängig von der Anwendung, Programmiersprache oder einem Betriebssystem speichern und austauschen zu können. Somit handelt es sich um ein universelles Datenformat, …

Was ist ein Framework und wofür wird verwendet?

Ein Framework dient dem Zweck, die Softwareentwicklung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dafür stellt es eine sogenannte Rahmenstruktur, die unterschiedliche Routinen und Funktionen enthält. Beim Programmieren können diese wie Befehle …

Was ist eine integrierte Entwicklungsumgebung?

Durch eine integrierte Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, abgekürzt IDE) lassen sich die Aufgaben bei der Erstellung und Betreuung einer Softwareanwendung erheblich vereinfachen, indem sie unterschiedliche Werkzeuge unter einer einheitlichen Nutzeroberfläche …

Was ist Active Directory?

Das Protokoll für Active Directory (AD) wurde 2008 von Microsoft Windows in seinem Server OS eingeführt, um Zugriffe innerhalb eines Netzwerks zu authentifizieren und entsprechende Rechte zu verteilen. Unter der …

Welche Webserver gibt es?

Der Webserver zählt zu den wichtigsten Serverdiensten eines Servers. Kein Wunder also, dass Administratoren aus einer Vielzahl an Webserver Varianten auswählen können. Neben den bekannten Vertretern Apache und Nginx stehen …

Lohnt sich cPanel zur Serververwaltung?

cPanel ist ein häufig genutztes Control-Panel, das es ermöglicht, einen Server über eine benutzerfreundliche und grafische Oberfläche zu steuern. Bei vielen Shared-Hosting-Anbietern ist das Programm die bevorzugte Lösung, um den …

Lohnt sich Plesk zur Serververwaltung?

Die meisten Webserver wie Apache oder Nginx werden standardmäßig über die Konsole des jeweiligen Betriebssystems eingerichtet und gewartet. Hierfür ist es nötig, die entsprechenden Befehle zu lernen. Control-Panel wie Plesk …

Welche Serververwaltungssoftware gibt es?

Mithilfe der passenden Serververwaltungssoftware, einem sogenannten Control Panel, lässt sich die Administration und Verwaltung eines Servers vereinfachen. Doch was genau steckt hinter diesen nützlichen Anwendungen und welche Serververwaltungssoftware gibt es …

Webserver – Nginx oder Apache?

Webserver zählen zu den am häufigsten verwendeten Serverdiensten. Sie sind dafür verantwortlich, dass die auf dem Server liegenden Webinhalte an die verschiedenen Clients ausgeliefert werden können. Dabei wird vor allem …