Was ist ein DNS Resolver?
Der DNS Resolver bildet die Schnittstelle zwischen Nameservern und Anfragen für Domainnamen durch einen Client. Es handelt sich praktisch um eine Software, die nach dem Aufruf einer Internetadresse – zum …
Der DNS Resolver bildet die Schnittstelle zwischen Nameservern und Anfragen für Domainnamen durch einen Client. Es handelt sich praktisch um eine Software, die nach dem Aufruf einer Internetadresse – zum …
Mit der Domain Reputation wird das Ansehen einer Internetadresse bezeichnet. Sie setzt sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen und wirkt sich vor allem auf den die Bewertung einer damit verbundenen E-Mail-Adresse …
Für Webseitenbetreiber nimmt die Zahl der Cyber Bedrohungen mit der Verbreitung und Nutzung des Internets permanent zu. In den ersten Jahrzehnten bestanden die primären Gefahren vor allem aus vergleichsweise einfachen …
Heute besteht die primäre Aufgabe des Domain Lookup darin, die Verfügbarkeit von einer Internetadresse auf eine neue Registrierung zu prüfen. Prinzipiell beruht es auf einer Abfrage über das Whois Protokoll, …
Eine gefälschte E-Mail stellt seit mehreren Jahrzehnten eine der größten Cyber Bedrohungen für die IT-Sicherheit dar. Sie gilt als bevorzugtes Mittel, um Trojaner und Bots zu verbreiten oder mittels gefälschter …
Das Domain Name System (DNS) entstand Anfang der 1980er Jahre und diente lange Zeit in erster Linie nur dafür, den Namen einer Webseite in eine computerlesbare IP-Adresse zu übersetzen. Das …
Ein Datenbanksystem bezeichnet in der Informatik eine Instanz oder ein Verfahren zur Datenverwaltung, wenn es sich dabei um eine veränderbare, geordnete Sammlung von Informationen handelt. Häufig steht es als Oberbegriff …
Bei dem sogenannten „Domain Fronting“ handelt es sich um ein technisch relativ einfaches Verfahren, das den Aufruf bestimmter Domainnamen ermöglicht, obwohl die Datenpakete scheinbar an einen anderen Empfänger gesendet werden. …
Die grundlegende Aufgabe von einem Verzeichnisdienst besteht darin, Daten in einem Netzwerk unabhängig von der Plattform oder einem Programm zentral nach einem Client-Server-Modell zur Verfügung zu stellen. Innerhalb dieses Systems …
Eine gelöschte Domain umfasst zunächst grundsätzlich die betreffende Internetadresse und nicht die darauf gespeicherten Daten wie zum Beispiel eine Webseite. Diese liegen auf einem gemieteten Webspace oder Server und sind …