Was versteht man unter Systembibliotheken?

Systembibliotheken bilden einen essenziellen Bestandteil moderner Betriebssysteme und Softwarearchitekturen. Sie bestehen aus einer Sammlung von vordefinierten Funktionen, Routinen und Schnittstellen, die von Anwendungen und anderen Systemkomponenten genutzt werden können, ohne …

Was ist eine Firmware?

Firmware ist eine spezielle Art von Software, die dauerhaft in einem elektronischen Gerät gespeichert ist und dessen grundlegende Funktionen steuert. Sie stellt die Schnittstelle zwischen der Hardware und der darüber …

Was bedeutet Debugging?

Debugging ist ein zentraler Bestandteil der Softwareentwicklung und bezeichnet den Prozess der Fehlersuche und -behebung innerhalb eines Computerprogramms. Ziel ist es, die Ursachen von Fehlern – sogenannten Bugs – zu …

Was ist ein Server Side Rendering (SSR)?

Eine Webseite besteht aus einem Code in Hypertext Markup Language (HTML), der von einem Browser interpretiert und dargestellt wird. Bei modernen Webseiten setzt sich dieser aus verschiedenen Quellen zusammen, die …

Was sind Server Side Includes?

Ursprünglich diente die Hypertext Markup Language (HTML) ausschließlich für die Formatierung statischer Webseiten. Durch Server Side Includes (SSI) existiert jedoch mittlerweile die Möglichkeit, dynamische Inhalte direkt in HTML einzubinden, ohne …