Was verbirgt sich unter einem HTTP Status Code?

Die Übertragung von Webseiten im Internet erfolgt seit seiner Entstehung weitgehend über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP), das den sicheren, zuverlässigen Austausch von Informationen zwischen Server und Client definiert. Jedes …

Was ist ein DNS Resolver?

Der DNS Resolver bildet die Schnittstelle zwischen Nameservern und Anfragen für Domainnamen durch einen Client. Es handelt sich praktisch um eine Software, die nach dem Aufruf einer Internetadresse – zum …

Was sind Datenbanksysteme und welche gibt es?

Ein Datenbanksystem bezeichnet in der Informatik eine Instanz oder ein Verfahren zur Datenverwaltung, wenn es sich dabei um eine veränderbare, geordnete Sammlung von Informationen handelt. Häufig steht es als Oberbegriff …

Was ist ein Verzeichnisdienst?

Die grundlegende Aufgabe von einem Verzeichnisdienst besteht darin, Daten in einem Netzwerk unabhängig von der Plattform oder einem Programm zentral nach einem Client-Server-Modell zur Verfügung zu stellen. Innerhalb dieses Systems …

Was ist Active Directory?

Das Protokoll für Active Directory (AD) wurde 2008 von Microsoft Windows in seinem Server OS eingeführt, um Zugriffe innerhalb eines Netzwerks zu authentifizieren und entsprechende Rechte zu verteilen. Unter der …

Was ist ein Wide Are Network (WAN)?

Im Unterschied zu einem lokalen Netzwerk (LAN) besteht ein Wide Area Network (WAN) aus einem Verbund von öffentlich erreichbaren Servern und IT-Gateways wie Routern, die über einen oder mehr Knoten …