Diese Seite dient zur Auskunft über Domaintransferanträge, welche von der Vautron Rechenzentrum AG abgehen(!) zu anderen Providern und Löschanträgen für bei der Vautron Rechenzentrum AG gehostete Domains .
Die schriftliche eigenhändig unterschriebene Zustimmung des Domaineigentümers (Owner-Contact) ist immer an den abgebenden Provider zu senden. Im Falle der Vautron Rechenzentrum AG per Fax an +49-941-59909-620 oder per E-Mail an domain@vautron.de.
Beispiel:
Im Folgenden wird die Vorgehensweise beim Transfer (Providerwechsel) genau beschrieben. Diese Hinweise sind für Provider verbindlich einzuhalten und entsprechen den aktuellen Registry-Richtlinien.
Definition: Transfer einer Domain oder auch Providerwechsel genannt ist, wenn ein Kunde mit seiner Domain von dem Provider bei welchem die Domain derzeit gehostet wird zu einem neuen anderen Provider wechselt.Für den internen Wechsel zwischen Providern, die über ein bestimmtes Registry-Mitglied angeschlossen sind gilt dieses Papier nicht. Nichtsdestotrotz könnte es als Vorbild dienen.
Alle Erklärungen bitte im Original vorlegen. Dies gilt auch beim Transfer. Sollte eine anderweitige Übermittlung z. B. per Fax oder E-Mail in Kauf genommen werden haftet der Auftraggeber gemäß unserer AGB für Übermittlungsfehler und Folgeschäden daraus.
Die gleiche Haftung ergibt sich für den Auftraggeber, wenn unklare Formulierungen bei Transferanträgen und Close-Bestätigungen verwendet werden, und dies zu Mißverständnissen bei der Auftragsdurchführung führt. Darum empfehlen wir immer die Verwendeung unserer nachstehenden Formulare.
Bitte verwenden Sie als Betreff zwingend "Änderung der Nameservereinträge" und verwenden Sie den nachstehend aufgeführten Musterbrief.
Bitte verwenden Sie als Betreff zwingend "Redirect, Weiterleitungen", damit die Schreiben an den zuständigen Supportmitarbeiter gelangen. Bitte verwenden Sie den beigefügten Musterbrief.
Sollten Sie noch Fragen zu den verschiedenen Remote-Control Varianten haben, dann stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.